Diplomarbeiten

Allgemeines

Hinweise zur Anmeldung und Durchführung der Diplomarbeit

Bearbeitung einer typischen ingenieurwissenschaftlichen Aufgabenstellung.
Die Diplomarbeit kann in der Fachhochschule in den jeweiligen Studienrichtungen,
sowie auch extern in Firmen geschrieben werden. Die Dauer beträgt in der Regel
fünf Monate.

Zeitlicher Ablauf der Diplomarbeit
Anmeldeformular für Diplomarbeiten


Minutes of Weekly Reports - Diplomarbeit Status Report für externe Diplomarbeiten
Minutes of Weekly Reports (Beispiel)
Bitte den Status Report bei externen Diplomarbeiten 14-tägig mailen an ludwig.eckert@fh-sw.de
.

Hinweise zur Erstellung der Diplomarbeit

Template zur Bewertung der Ergebnisse (pdf-Format)
Template zur Bewertung der Ergebnisse (xls-Excelformat)

 

Themenangebote


Kommunikationsprotokolle, Netzwerktechnik und Netzwerkmanagement

Entwurf und Realisierung eines Datenerfassungsmoduls auf Basis des MSP430 mit LCD-Displayansteuerung

Automatisierte Überwachung von Netzwerk- und Systemkomponenten

Realisierung einer serverseitigen Webanwendung zur Unterstützung des Lehrbetriebs
(Einarbeitung in PHP, mysql-Datenbank, apache-Webserver).

Entwurf und Ausarbeitung eines Praktikumsversuchs zum Thema Firewall.

Realisierung einer EIB-Diagnoseschnittstelle auf Basis von Windows CE für einen IPAQ PDA.

Überwachung und Fehlersuche von Photovoltaikanlagen anhand kontinuierlicher Wechselrichterdaten

Auswertung von Realisierung einer EIB-Diagnoseschnittstelle auf Basis von Windows CE für einen IPAQ PDA.

Netzwerk-Fehleranalyse durch Protokollanalyse

Entwicklung einer Wireless-Schnittstelle für ein Embedded-Datenerfassungsmodul

 

Mikrocontroller und Embedded Systeme

Entwicklung eines Gateways für ein Gebäudeautomationssystem mit der Verbindung von RS485 nach Z-Wave

Entwurf und Implementierung einer Software zum Monitoren und Logging von Prozessignalen über eine Standardschnittstelle (USB, RS232, RS485)

Entwicklung und Realisierung eines Messadapters zum Empfang von 433 MHz Funksignalen

Entwicklung eines Embedded Systems zur Messung und Überwachung von 230V-Netzdaten mit Interface zu Powerline (div. Statusmeldungen)

Entwurf und Realisierung einer Mikrocontroller-PCMCIA Schnittstelle zur Ankopplung von PCMCIA Cards an Embedded Systeme

Implementierung eines Echtzeitbetriebssystems (Open Source SOS) auf das Texas LCD-Controllerkit MSP430F449 mit Beispielanwendung

Portierung eines TCP/IP-Stacks auf ein MSP430 Modul zum Anschluss eines Ethernet-Netzwerkes

Untersuchung der Möglichkeiten einer web- und IP-gestützten Überwachung von Außenanlagen

Entwurf und Realisierung einer Minimalschaltung für ein MSP430-basierendes Datenerfassungsmodul

 

Verteilte Systeme und Anwendungen

Umsetzung eines webbasierten Dienstleistungskonzepts für den Bereich der Heiz- und Nebenkostenabrechnung unter Nutzung moderner Kommunikationsnetze (Internet)
(
Es sind jeweils Client- als auch Serverbezogene Programme zu erstellen, so dass die Gesamtheit der Aufgaben auch in Form einer Verbundarbeit bearbeitet werden können.)

Erstellung eines Programmes zur automatisierten Erfassung, Anzeige, Überwachung und statistischen Auswertung von Photovoltaik-Wechselrichterdaten. Als Implementierungssprache soll vorzugsweise eine Scriptsprache zum Einsatz kommen (Matlab, Tcl/Tk, Excel etc.).

Entwicklung eines Trainingstools zum interaktiven Training und Test von Lehrinhalten auf Basis von Wissensbausteinen.
(Definition einer Import-Schnittstelle für die Erstellung von Wissensbausteinen. Das Programm ist in Java Server Pages oder PHP unter Nutzung von MySQL zu erstellen.)

Entwicklung eines Tools zur automatischen Erzeugung von Navigationbäumen in Javascript.
(Die automatische Erstellung von explorerartigen Naviagtionsbäumen aus Word-Gliederungen soll unterstützt werden.
Das Programm ist entweder in Java oder in PHP zu erstellen.)

Entwicklung eines Tools zur automatischen Erzeugung von Navigationbäumen in Javascript und PHP mit Benutzeroberfläche
entweder in Java oder in PHP zu erstellen

Entwurf und Implementierung eines Arbeitszeit-, Aufgaben- und Projektreportingtools via Internet
(auf Basis von MySQL und PHP)

Entwurf und Implementierung einer Clientsoftware zur Publizierung, Registrierung und Verwaltung von Weiterbildungsveranstaltungen
(auf Basis von MySQL und PHP)

Entwurf und Implementierung einer webbasierten Ausleihe von Literatur und Material mit Laufzettelfunktion und Inventarverwaltung
(auf Basis von MySQL und PHP)

 

In Bearbeitung

 

 

Abgeschlossen

2008

Konzeption und Installation einer IT-Landschaft im Deutschhaus-Gymnasium Würzburg unter Beachtung schulpädagogischer Anforderungen
In Zusammenarbeit mit dem Deutschhaus-Gymnasium, Würzburg.
Bearbeiter: Hubert Faulhaber, Studiengang Ingenieurinformatik
Januar
2008

Konzeption einer Entwicklungsplattform für "Embedded Linux" auf Basis der ARM9 Technologie
In Zusammenarbeit mit der Fa. Corscience, Nürnberg
Bearbeiter: Andreas Bießmann, Studiengang Ingenieurinformatik
31.01.2008

2007

Entwurf und Realisierung eines webbasierten Monitoring- und Diagnosesystems für dezentrale Energieerzeugungsanlagen (Photovoltaik)
Bearbeiter: Hervé Ledoux Nzouadja Kamwa, Master Studiengang Elektro- und Informationstechnik
28.09.2007

Wireless power pad with local power activation for portable devices
Bearbeiter: Hervé Vadim Zheglov, Diplom-Studiengang Elektrotechnik
September 2007

Entwicklung eines ZigBee Network Monitors
Bearbeiter: Vitali Bill, Studiengang Elektrotechnik
28.09.2007

Automatisierte Testverfahren für Integrationstests von Basissoftwaremodulen in Automotive Steuergeräten
Bearbeiter: Thomas Lutz, Studiengang Elektrotechnik
14.09.2007

Entwicklung eines Embedded-Datenerfassungsmoduls für die Vermessung und Speicherung funkbasierter ISO/OSI-Layer 2 Frames
Bearbeiter: Marius Kunze, Studiengang Ingenieurinformatik
30.04.2007

System zur Evaluierung des Echtzeitverhaltens von Embedded Linux Systemen
Bearbeiter: Stefan Kuntschar, Studiengang Ingenieurinformatik
August 2007

Modellierung und Generierung von Software-Architekturen für Mehrschicht-Anwendungen unter Einbeziehung verteilter, drahtlos vernetzter Embedded Systeme mit Werkzeugen und Methoden der generativen Software-Entwicklung
Bearbeiter: Martin Fenne, Master Studiengang Elektro- und Informationstechnik
09.05.2007

Portieren eines CAN-Dämpfersystem auf FlexRay-Evaluierungsboards und Inbetriebnahme
In Zusammenarbeit mit der ZF Sachs AG, Schweinfurt.
Bearbeiter: Jochen Pickert, Studiengang Ingenieurinformatik
12.03.2007

2006

Entwurf und Implementierung eines Webportals zur Registrierung und Verwaltung von Weiterbildungsveranstaltungen auf Basis von MySQL und PHP
Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt, Labor Prozessdatenverarbeitung, Labor Netzwerktechnik u. -management
Bearbeiter: Christian Schäfer
03.09.2006

Testprogramm und Möglichkeit der Fehlersuche mit Hilfe eines Webservers in eingebetteten Systemen
In Zusammenarbeit mit der Viasys Healthcare GmbH, Würzburg
Bearbeiter: Hervé Ledoux Nzouadja Kamwa, Studiengang Ingenieurinformatik
31.08.2006

Konzeption und Implementierung von Wireless-Security-Templates für spezifische Anwendungsfelder, wie SOHO und Campus/Enterprise Netzwerke
Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt, Labor Netzwerktechnik u. -management
Bearbeiter: Reiner Rottmann
Februar 2006

2005

Konzeption und Realisierung einer sicheren Campus Wireless Infrastrukturlösung für verschiedene Dienste wie Internet oder VoIP
Bearbeiter: Romulus Bentia, Studiengang Elektrotechnik
14.10.2005

Erstellung eines Konzeptes zur sicherheitsgerichteten Kommunikation zwischen den Systemkomponenten auf der Bedienebene des SYB2000 – Systems
In Zusammenarbeit mit der Bosch Rexroth AG, Lohr.
Bearbeiter: Daniel Hauck
19.09.2005

Entwicklung eines HumanMachineInterface – Systems zur drahtlosen Prozessvisualisierung für verteilte Rechnersysteme in der Automatisierungstechnik
In Zusammenarbeit mit Robert Bosch GmbH, Bamberg.
Bearbeiter: Michael Bitsch
15.08.2005

Konzeption und Implementierung einer Entwicklungsumgebung für CAN basierte Sonderfahrzeugvernetzung einschließlich der Modellierung der Steuergeräte zur Absicherung der Bedienergonomie in verteilten Systemen
In Zusammenarbeit mit der DaimlerChrysler AG.
Bearbeiter: Daniel Voll, Studiengang Elektrotechnik
18.03.2005

2004

Modellbildung und Simulation bei Brennstoffzellensystemen unter MATLAB/Simulink
In Zusammenarbeit mit der Firma DaimlerChrysler AG Forschung und Technologie, Ulm
Bearbeiter: Christian Fleischer
WS2004-2005

Entwurf und Realisierung eines Datenerfassungsmoduls mit Benutzerkommunikation auf Basis des MSP und des Realtime – Kernels Salvo
Bearbeiter: Alexander Hensel, Studiengang Elektrotechnik
WS2004-2005

Entwurf und Realisierung einer ACTOR - LON Bridge
In Zusammenarbeit mit der Firma Maintronic GmbH, Schweinfur.t
Bearbeiter: Eduard Bering
SS2004

Konzeption und Realisierung eines Remote-Zugangs zu einem Firmennetzwerk
In Zusammenarbeit mit der Fa. Systems Automation and Management, Sandton/Johannesburg, Südafrika.
Bearbeiter: Tobias Keupp
1.04.2004 - 01.09.2004

Entwurf und Realisierung eines Datenerfassungsmoduls mit Benutzerkommunikation auf Basis des MSP430 und des Realtime-Kernels Salvo
Bearbeiter: Kai Elting
SS2004

Drehzahlerfassung und digitale Drehzahlregelung eines 24V DC Motors unter Einsatz des Realtime-Kernels SALVO
Bearbeiter: Maik Schormann
SS2004

Erstellung und Implementierung eines Analyseverfahrens zur Auditierung eines IT-Verbundes auf IT-Sicherheit
In Zusammenarbeit mit der Fa. DANES GmbH, Schweinfurt
Bearbeiter: Andreas Föhst
Mai 2004

Konzeption und Entwicklung eines grafischen XML-API basierenden GUIs mit Client-Server Architektur auf Basis eines Hardwaremoduls zur Konfiguration und Steuerung eines VPN-Servers
In Zusammenarbeit mit der Firma netlands, Schweinfurt
Bearbeiter: Udo Boeckler
April 2004

Entwicklung eines Compiler-Moduls für die Anschaltung von Aktoren und Sensoren mit Profibus-DP Schnittstelle an eine SIMATIC S7-300 auf der Grundlage von MTC-Quellcode
In Zusammenarbeit mit der Firma SKF, Schweinfurt
Bearbeiter: Michael Voll
Februar 2004

2003

Entwurf und Entwicklung einer USB-Schnittstelle für ein Board mit mehreren Digitalen Signal Prozessoren
In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für digitale Signalverarbeitung GmbH, Schweinfurt
Bearbeiter: Leicht Alexander
November 2003

Entwicklung eines für Fernkonfigurationsaufgaben und für Kommunikationsanwendungen optimierten Computersystems
In Zusammenarbeit mit der Fa. netlands edv consulting GmbH
Bearbeiter: Tobias Reifenberger
Oktober 2003

 


Übersicht weiterer Diplomarbeiten vor 2003

 

lfd Nr.

Titel

Datum

117E

Entwicklung eines für Fernkonfigurationsaufgaben und für Kommunikationsanwendungen optimierten Computersystems
In Zusammenarbeit mit der Fa. netlands edv consulting GmbH

SS 2003

116E

Entwurf und Entwicklung einer USB-Schnittstelle für ein Board mit mehreren Digitalen Signal Prozessoren
In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für digitale Signalverarbeitung GmbH, Schweinfurt

SS 2003

115E

Entwickung eines Compiler-Moduls für die Anschaltung von Aktoren und Sensoren mit Profibus-DP Schnittstelle an eine SIMATIC S7-300 auf der Grundlage von MTC-Quellcode
In Zusammenarbeit mit der Firma SKF, Schweinfurt

WS 2004/05

114

Entwickung eines Systems für Fernkonfigurations-aufgaben und eines für Kommunikationsanwendungen optimierten Computersystems

SS 2003

113

Fehlerdetektion an klinisch-chemischen Analyseauto-maten mit Hilfe digitaler Signalverarbeitung

WS 1996/97

112

Darstellung grafischer Szenarien auf UNIX und VxWorks unter Zuhilfenahme der Very Ordinary Graphics Library

SS 1997

111

Digitale Regelung mit Simulink

SS 1997

110

Parameterschätzung

SS 1996

109E

Hard- und Software Entwicklung eines Keyboard-Interface-Modul für T 800 Transputer-Workstation

SS 1989

108E

Erweiterung eines Simulationsmodells für Antriebe für Elektrofahrzeuge

SS 1996

107

Entwickung eines Programmes zur Analyse und Synthese einfacher kontinuierlicher Regelkreise

SS 1996

106

Entwurf linearer Zustandsregelungen unter Verwendung von MATLAB

SS 1995

105.1

Einsatz von FUZZYSOFT für neue Konzepte zur Regelung konventionell beschreibbarer Regelkreise mittels Fuzzy-Logik

SS 1994

105

Entwickung und Aufbau einer Interface-Einheit auf Basis eines Microcontrollers

SS 1994

104

Entwurf rekursiver digitaler Filter MATLAB-Funktion für zwei Entwurfsmethoden mit interaktiver Benutzerführung

SS 1994

103

Erstellung einer Gesamtübersicht über die Eigenschaften und Funktionsweisen des CAN (Controller Area Network) Bussystems

SS 1994

102

Entwickung eines Programmes zur Analyse und Synthese einfacher kontinuierlicher Regelkreise

SS 1996

101

Flexibles Entwickungssystem für 8-Bit-Mikrocontroller am Beispiel der 8031-Familie

SS 1993

100.1E

Erarbeitung eines Grafikkonzeptes und Entwicklung der dazugehörigen Grafikbibliothek für die Grafikkarte A301 der Firma MEN unter Berücksichtigung des vollen Funktionsumfanges des Grafikprozessors 82786 der Firma INTEL und dem Einsatz in einer VMEbus-Echtzeitumgebung.

SS 1993

100

Erstellung eines Treibers EUROS für Interbus S

SS 1993

099

Verbesserung und Portierung von Realtime-Masks auf EUROS-PC, Teil1, Teil2, Teil3, Teil4

SS 1993

098

C-Programmsystem zum Entwurf digitaler rekursiver Filter

SS 1992

097E

HPGL-Treiber, Plotten in Echtzeitumgebung mit Cadmus-As

SS 1992

095.2E

Entwicklung von Individualsoftware zur computerunterstützten Auftragsabwicklung im Transportwesen

SS 1992

095.1

Portierung eines sequentiellen Programms in ein System mit Echtzeit-Kernel. Erstellung von Bibliotheks-Applikationen als Task für den O-Tool-Real-Time-Kernel

SS 1991

096

Inbetriebnahme des DSP32C Boards, Demonstration ausgewählter Beispiele und Funktionalitätsbeschrei-bung des DSP32C VMEboards

SS 1991

094.1

Elektronische Laufzeitmessung zur Auswertung eines Heliumsensors

SS 1991

095

Entwicklung eines Systems zur Diagnose von Steuerelektroniken im Kraftfahrzeug in Anlehnung an DIN ISO 9141

SS 1991

094

Aufbau einer Multi-I/O-Karte für den SMP-M-Bus

SS 1991

093.2

Echtzeitprogramm für einen Lüfterkupplungsprüfstand auf CADMUS-AS Rechner

SS 1990

093.1E

Entwicklung einer Lese- und Schreibelektronik für einen motorischen Magnetkarteneinzugsleser

SS 1990

093

Fraktale Geometrie

SS 1990

092

Messwerterfassung auf der Basis eines
Single-Chip-Controllers

SS 1990

090.1

Entwickung und Aufbau einer manuellen Steuerung für Drei-Koordinaten-Messmaschinen

SS 1989

091

Treibersoftware für den IEC-Bus

SS 1990

090

Anwendersoftware für Cadmus-As unter dem Echtszeitbetriebssystem Cadmus-RTK

SS 1989

089

Entwickung und Erprobung einer Messeinrichtung zur Erfassung schneller Temperaturänderungen unter Berücksichtigung der Geometire der Messanordnung

SS 1989

087.1

Entwicklung von Komponenten für eine hochauf-lösende Grafik-Workstation auf Transputerbasis

SS 1989

088

Untersuchung der Peripherie für das Echtzeitsystem Cadmus-RTK

SS 1989

087

A/D-Wandlerkarte mit Schnittstelle zum Transputer
T 414 / T 800

SS 1989

086

Programm zur Simulation eines Fahrzeuges

SS 1988

085

Vorrichtung zur Registrierung von Kennlinien verschiedener Strömungswiderstandformen

SS 1988

084.1

Hard- und Software Entwicklung einer Schnittstellenkarte mit dem Transputer T 414 und wahlfrei bestückbaren Steckmodulen für folgende Schnittstellen:
- Transputer-Link über Lichtwellenleiter
- Transputer-Link über RS 422
- Centronics
- V 24 (RS 232 C)

SS 1988

084

Realisierung von Regelalgorithmen mit dem Signal-prozessor TMS 32010 für einen elektrischen Antrieb

SS 1988

083

C-Programmsystem zum Entwurf digitaler FIR-Filter

SS 1988

082

System zur Verifikation von zeitdiskreten Filterealgorithmen

SS 1988

081

Anschluss einer Spracherkennungsschaltung an einen Rechner

SS 1988

080

Planung, Entwicklung und Dokumentation eines komplexen graphischen Editiersystems in der Programmiersprache MODULA-2

WS 1978/88

079

Rechnergestütztes System zur Reparatur und Kalibrierung von Mess- und Prüfsteuerungen

WS 1978/88

078

Positioniersteuerung und Memoryfunktion für Kfz-Innenspiegel

SS 1987

077

Aufbau eines Systems mit dem MP 8052-AH-Basic am Beispiel eines Navigationsunterstützungsgerätes

SS 1987

076

Statistische Prozesskontrolle mittels rechnergestützter Qualitätsregelkarte

SS 1987

075

Entwurf eines Zustandsreglers mit Beobachter auf dem UNIX-Rechner der FHS in der Programmiersprache C

SS 1987

074

Entwicklung eines sympolischen Debuggers

WS 1986/87

073

Programmierung einer Steuerung für Tastaturprüfgeräte

SS 1986

072

Aufbau eines Terminals

SS 1986

071

Datenendgerät mit Spracheingabe

SS 1986

070

SPS-Übersicht

SS 1986

069

Entwurf digitaler nichtrekursiver Filter auf dem UNIX-Rechner der FHS in der Programmiersprache C

SS 1986

068

Aufbau eines Simulators mit dem Signalprozessor
TMS 32010

SS 1993

067

Berechnung rekursiver digitaler Filter in der Programmiersprache C

SS 1986

066.1

Führung eines Roboters

SS 1986

066

Studien zur Spracheingabe

SS 1986

065

Softwarepaket zu computergestütztem Messplatz in der Wareneingangsprüfung

SS 1986

064

Entwicklung eines Einplatinencomputers auf Basis des 8085-Prozessors mit Softwareanpassung

SS 1986

063

Testgerät für serielle Schnittstellen nach
CCITT V.24 / RS 232 C

WS 1985/86

062

Sprachterminal für einen Rechner

SS 1985

061

Digitale Regelung mit dem MP 68000

SS 1985

060.1

Aufbau eines Terminals

SS 1985

060

Interaktives Programmsystem für regelungstechnische Aufgaben

SS 1985

059

Digitale Regelung mit dem MP 68000

SS 1985

058E

Sprachterminal für einen Rechner
Entwicklung und Erprobung

SS 1985

057

Digitale Signalverarbeitung mit dem Signalprozessoer TMS 32010

SS 1985

056E

Testsystem für Mikrorechner mit 6803 oder 68701 CPU IEC-Bus Interface für Tastatur

SS 1985

055.1

Programm zur Führung eines Roboters

SS 1985

055

Bearbeitung von ausgesuchten Themen zur Digitalen Signalverarbeitung

SS 1985

054E

Entwicklung der Firmware für eine Messdatenerfassungsanlage

SS 1984

053.1

Erstellen und Analysieren von Programmoduln zur digitalen Berechnung von Wurzelortskurven

SS 1984

053

Anschluss eines univ. PROM-Programmiergerätes an SMS 68000 und Erstellung einer Bedienersoftware in C. Studien zum allg. Aufbau von Disassemblern

SS 1984

052

Einbingen eines Grafikprozessors in SMS 68000. Er-telung der Treibersoftware in C. Anwendungsstudien

SS 1984

051E

Entwurf, Bau und Erprobung einer CPU-Platine sowie einer IEC-Schnittstelle mit Controller, Talker- und Listener-Funktion

SS 1984

050E

Durch Sprache gesteuertes Bedienungssystem für Telefon. Entwicklung und Erprobung

WS 1983/84

049

Aufbau, Programmierung und Erprobung einer Kopplung zwischen Logic-Analyser und Drucker

WS 1983/84

048.2

Entwurf eines intelligenten Interface zum Anschluss eines Industrieroboters an einen Digitalrechner

SS 1983

048.1

Programm zur Einführung eines Roboters in Fortran

SS 1983

048

Prozessidentifikation

SS 1983

047

Entwicklung und Erprobung eines Programmpaketes zur Darstellung von Grafik auf einem Rasterdisplay mittels SMS-Grafik-Prozessors

SS 1983

046

Entwicklung und Erprobung eines Grafikprogramm-systems für den Anschluss eines Vektor-Displays an der SMS

SS 1983

045

Entwicklung und Erprobung eines Programmpaketes für die Behandlung von regelungstechnischen Datenauswertungsproblemen mittels Vektor- und Matrizen-Operationen

SS 1983

044

Entwurf, Bau und Erprobung eines universellen, „Intelligenten“ seriellen Interfaces für den Prozessrechner Dietz 621/8

SS 1982

043

Simulation dynamischer Systeme mit dem Analog-Signal-Prozessor Intel 2920 am Beispiel einer Fahrzeugführungsaufgabe

SS 1982

042E

Entwicklung und Aufbau eines mikroprozessorgesteuerten Brenngerätes für Gleich- und Wechselspannungen bis 10 kV

SS 1982

041E

Schrittmotoransteuerung mit Rückführung für hydraulische Schrittzylinder

SS 1982

040

Programm zur dynamischen Längenmessung mit Mikrocomputer

SS 1981

039

Realisierung digitaler Butterworth-Filter auf dem Analogsignalprozessor Intel 2920

SS 1981

038

Periodendauer, Periodendauerdifferenz, Phasenmes-sung mit den Analogsignalprozessor Intel 2920

SS 1981

037E

Entwurf und Implementierung eines graphischen Systems zur interaktiven Bearbeitung von Schaltplänen

WS 1980/81

036E

Implementierung einer Bibliotheksverwaltung für ein PEARL-Compiler-System

WS 1980/81

035E

Betriebsfertiger Aufbau eines Analog-Signal-Prozessors (Intel 2920) Realisierung diigtaler Filter

WS 1980/81

034E

Entwicklung der Hard- und Software für einen Drucker in einem up-gesteuerten Laborprüfstand

WS 1980/81

033

Dynamische Längenmessung mit Mikrocomputer

SS 1980

032

Lichtgriffel-Leseeinrichtung mit Mikrocomputer

SS 1980

031E

Aufbau eines Prüfstandes zur Erzeugung und Überwachung mikroprozessorgesteuerter Druckkopfbewegungen

SS 1980

030E

Messdatenübertragung von einem digitalen Speicheroszilloskop in einem IBM 370 Computer

SS 1980

029

Schnelles FFT-Programm für Dietz-Rechner

SS 1980

028E

Testmonitor zum MC 210

SS 1980

027

Entwurf, Bau und Untersuchung einer Temperaturregelung

SS 1979

026

Entwicklung, Bau und Erprobung eines Interfaces zwischen einem Photospektrometer und einem Graphical-System T 4051

SS 1979

025E

Ansteuerung eines CALCOMP-Digital-Plotters mittels eines Z 80 Entwicklungssystems

SS 1979

024E

Aufbau eines Teststandes für Schrittmotoren unter Verwendung eines Mikroprozessor-Entwicklungssystems

SS 1979

023

Aufbau eines Logikanalysators unter Verwendung des graphischen Systems einer IEC-Bus-Steuerung und einem RAM-Speicher

WS 1978/79

022E

Erstellung und Erprobung eines Programmes zur statischen Erfassung von Messpunkten an einem Kupplungsprüfstand

WS 1978/79

021

Entwicklung und Bau eines prozessrechnergesteuerten Photospektrometers

SS 1978

020.1

Theoretische Konzipierung einer Portal-Krananlage

SS 1978

020

Entwurf von Algorithmen zur Berechnung digitaler Filter

SS 1978

019

Entwicklung und Bau eines IEC-Bus-Interfaces
Tek 4051

SS 1978

018

Aufbau MP 8080 Sikit Entwurf eines Programms zur Messung der Durchlässigkeit

SS 1978

017

MP 8080 Crossassambler auf Dietz

SS 1978

016E

Analog-Digital-Wandler mit IEC-Bus

SS 1978

015E

Interfaces für Ortsregelung mit Mikroprozessor

SS 1977

014

Entwurf eines Korrelationsprogrammes

SS 1977

013.2

Entwicklung und Erprobung eines Programms zur Berechnung und Aufzeichnung von Wurzelortskurven

SS 1977

013.1

Universalzündgerät für Thyristoren

SS 1977

013

Entwurf einer digitalen Regelung

SS 1977

012

Entwicklung und Bau eines Schrittmotorinterfaces für Dietz 621/8

SS 1977

011

Entwicklung und Bau eines Plotterinterfaces für
Dietz 621/8

SS 1977

010

Entwicklung und Bau eines Schreib-Lese-Speichers

SS 1976

009

Entwicklung und Bau eines digitalen Filters

SS 1976

008

Entwicklung und Bau eines Dekoders
(Fernschreib- und Oktalcode)

SS 1976

007

Entwurf und Bau eines Zufallsfolgengenerators

SS 1975

006

Untersuchungen an digitalen Filtern

SS 1975

005

Entwicklung eines Programmes zur Berechnung von Frequenzgängen lin. Regelungssysteme

SS 1975

004

Entwicklung und Bau eines Integrierers

SS 1975

003

Erprobung von Rechnerschaltungen

SS 1974

002

Entwurf eines Domonstrations-Digitalrechners

SS 1974

001

Analog-Digital-Konverter
(Demonstrationsmodell)

SS 1974

Legende:

xxxE       externe Diplomarbeit